Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin: Störungsspezifische Übersichten
Katja John. - Zuletzt aktual.: 23.08.2013. - Marburg, 2013 Literaturangaben
Sortiert nach ICD-10, F00-F99. Dazu alphabetischer Index psychischer bzw. Verhaltensstörungen. Wendet sich vorrangig, aber nicht ausschließlich an Kinder- und Jugendtherapeuten. Jew.: Kurzcharakterisierung des Krankheitsbilds und Literaturempfehlungen: therapiebezogene diagnostische Instrumente; Therapiemanuale; Ratgeber für Betroffene und Angehörige, Bilderbücher und Spiele.
[Ersteintrag in der VAB: 29.01.2015]
Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie
Red.: Franziska Hoffmann. Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde. - Berlin, 2016
Diagnose- und/oder Behandlungs-, Versorgungsleitlinien gegliedert in: organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen; psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen; Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen; affektive Störungen; neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen; Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren; Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen; Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend; störungsübergreifende Behandlungsleitlinien; psychotherapeutische Behandlung bei somatischen Erkrankungen.
[Ersteintrag in der VAB: 02.12.2014] [VAB-Eintrag aktual.: 18.04.2016]
Psychiatrienetz : Behandlung
Letzte Aktual.: 06.08.2014. - Köln : Psychiatrie-Verl., 2014 Literaturangaben
Kurze, allgemeinverständliche Einführungen in die einzelnen klassischen und "alternativen" Therapieformen sowie die Medikamentengruppen und medikamentöse Behandlung psychischer Krankheiten allgemein. Grundsätzliches zur Psychotherapie, eine erste Orientierung für Menschen, die eine solche Behandlung in Erwägung ziehen.
[Ersteintrag in der VAB: 02.06.2001] [VAB-Eintrag aktual.: 03.12.2014]
|