|
 | Sozialamt Überblick über die Fachbereiche: Leistungen, Ansprechpartner.
|
 | Bürgeraktiv - das Engagementportal Land Berlin. - Vereine und Gruppen in Tempelhof-Schöneberg: Akteure des bürgerschaftlichen Engagements.
|
 | Sozialmedizinischer Dienst für Eheberatung, Familienplanung und Schwangerschaft |
 | Stadtteilzentren |
 | Selbsthilfetreff Schöneberg (SEKIS Tempelhof-Schöneberg) Träger: Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Verzeichnis der Selbsthilfegruppen, Kontaktdaten, Sprechzeiten.
|
 | SEKIS: Selbsthilfegruppen in Tempelhof Datenbanksuche.
|
 | Berliner Rotes Kreuz, Kreisverband Tempelhof/Kreuzberg e.V. Leistungen im sozialen Bereich; Bereitschaft Tempelhof; Jugendrotkreuz.
|
 | Beratungsstelle für Trauernde Ein Dienst der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Tempelhof. Angebot, Öffnungszeiten, Kontakt.
|
 | Diakonie-Stationen in Tempelhof Die Dienstleistungen dieser Einrichtungen der Evangelischen Kirche, Adressen.
|
 | Stiftung Nächstenliebe Förderung von Projekten in den Bereichen christliche Wertevermittlung, Hilfe für Menschen in Not, Zukunftssicherung und Begegnung. Beirat, Stiftungsdokumente, Chronik.
|
|
 | Deutsches Zentrum für Altersfragen Wissenschaftliches Institut mit dem Auftrag, Erkenntnisse über die Lebenslagen alternder und alter Menschen zu erweitern, zu sammeln, auszuwerten, aufzubereiten und zu verarbeiten. Fungiert als Wissensvermittler zwischen Wissenschaft und Praxis.
|
 | Senioreneinrichtungen Adressen; ein Angebot des Alzheimer-Forums.
|
 | MOVADO-Statistiken behindertengerechtes Berlin Basiert auf selbsterhobenen Daten von über 45 000 Einrichtungen. Statistiken für die Jahre 1996-2000: Anteil rollstuhlgeeigneter Einrichtungen nach Bezirken sowie nach Branchen. - Die Originalseite ist nicht mehr verfügbar, Zugriff über archive.org.
|
 | Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin 2013 Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Bearb.: Antje Seidel-Schulze (Projektleitung). Deutsches Institut für Urbanistik. Berlin, 2013. - Datenstand Dez. 2010-Dez. 2012, Berichtszeit 2011/2012, teilw. zurück bis 2006. Zahlr. Karten mit Auflösung unterhalb der Größe von Verkehrszellen in Bezirken, einige Tabellen. - Zugang zu den Berichten seit 1997-99 (2000).
|
 | Armut und soziale Ungleichheit in Berlin: Bericht Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz, 2002. - Nur noch Pressemitteilung. Volltext früher unter http://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-soziales/downloads/armutsbericht_lang.pdf. - 9,9 % der Privathaushalte in Tempelhof sind nach den Definitionen der OECD und der EU arm.
|
 | Gezahlte Wohngeldbeträge und durchschnittlicher monatlicher Wohngeldanspruch in Berlin 2004 nach Bezirken. |
 | Empfänger von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt in Berlin am 31.12.2004 nach Bezirken |
 | Empfänger von Asylbewerberregelleistungen in Berlin am 31.12.2004 nach Geschlecht, Altersgruppen und Bezirken |
 | Diverse Bevölkerungsstatistiken siehe in der Rubrik: Bezirk und Einwohner
|
|