|
 | eGovernment - BundOnline 2005 Die Bundesregierung verpflichtete sich auf das Ziel, bis zum Jahr 2005 die Dienstleistungen der Bundesverwaltung online bereitzustellen. Künftig können sämtliche Verwaltungsleistungen wahlweise auch über das Internet vollständig abgewickelt werden. Abschlußbericht.
|
 | Schmundt, Hilmar: Berlin 2.0 : die digitale Hauptstadt geht online Konzept, Probleme, Chancen von berlin.de, einer einzigartigen Fusion aus Stadtinformationen und Privatkapital.
|
 | Neun Bürgerinformationssysteme im Benchmarktest. Darin: Anderson, Torsten: Einzelbericht der Stadt Berlin Entstanden im Rahmen eines Projekts der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Bibliothek und Information. Originalseite nicht mehr verfügbar, Zugriff über archive.org.
|
 | Prauser, Wolfgang: Stadtteil-Informationssystem - stadtteilbezogene Bürgerinformation und Vernetzung im Internet Hannover, 2000. - Bericht über ein Projekt in Hannover unter Beteiligung von Einrichtungen (Jugendzentren, Freizeitheimen, Kindertagesstätten, Bibliotheken usw.), Vereinen und Gruppierungen aus den Stadtteilen. Links zu weiteren stadtteilbezogenen Bürgerinformationsprojekten.
|
 | Berliner Informationsfreiheitsgesetz Informationsrechte gegenüber den Behörden und sonstigen öffentlichen Stellen.
|
|