Halbleiter
H. Mikelskis ... Universität Potsdam, Institut für Physik. - Potsdam, 1999. - (Hypermedia - Physik)
Für Studierende der Physik im Grundstudium. Aufbau und Struktur der Halbleiter. - Eigenleitung. - Änderung der Leitfähigkeit (Erwärmung, Licht). - Temperaturwächter mit Thermistor. - Lichtschranke mit Photowiderstand. - Störstellenleitung. - pn-Übergang. - Dioden. - Gleichrichtung. - Informationsübertragung mit Licht. - Solarzellen. Weitere Kapitel befinden sich im Aufbau.
[Ersteintrag in der VAB: 05.05.2001]
Semiconductors I and II
Helmut Föll. Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lehrstuhl für allgemeine Materialwissenschaft. - This is an incomplete collection of notes covering large parts of the lecture courses. - Kiel, o. J. - Ill., graph. Darst. 28 Lit.
Setzt bestimmte Kenntnisse der Materialwissenschaft sowie Kenntnisse der Quantentheeorie, möglichst auch der klassischen Thermodynamik voraus. Gliedert jedes Kapitel in Basisbegriffe, den Lernstoff, Übungen, weiterführende Beiträge: Grundlagen der Halbleiterphysik. - Allgemeine Eigenschaften des Siliziums und Silizium-Technik. - Noch sehr unvollständig: Spezielle Eigenschaften des Siliziums und neuere technische Entwicklungen. - Grundlagen der Optoelektronik. - Grundlagen des Halbleiters LASER. - LEDs.
[Ersteintrag in der VAB: 05.05.2001] [VAB-Eintrag aktual.: 24.11.2012]
|