Propylaeum : Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften
ein Gemeinschaftsprojekt der Universitätsbibliothek Heidelberg und der Bayerischen Staatsbibliothek München. - Heidelberg ; München, 20194
Alle Fachgebiete der Altertumswissenschaften sowie getrennte Zugänge zu den Fächern Ägyptologie, Alte Geschichte, Byzantinistik, Klassische Archäologie, Klassische Philologie, Mittel- und Neulateinische Philologie sowie Vor- und Frühgeschichte. Feldorientierte Literaturrecherche, simultan in Bibliothekskatalogen, bibliographischen Datenbanken, digitalen Sammlungen / Volltexten, Verzeichnis von Internetquellen. Auswahlen zur nachträglichen Einschränkung des Suchergebnisses nach Schlagwörtern, Sprache, Dokumentart (darunter Internetquelle), Erscheinungsjahr, Autor / Herausgeber, Recherchequelle (Katalog, Datenbank). - Neuerwerbungslisten. - Bibliographische Datenbank: feldorientierte und Thesaurusgestützte Recherche nach derzeit insges. ca. 600 000 Monographien, Beiträgen in Sammelwerken, Zeitschriftenaufsätzen, Rezensionen, Fachlexika, Youtube-Inhalten, Internetressourcen. - Links zu digitalisierten Beständen / Volltexten diverser Spezialsammlungen. - Biographisches Informationssysten zu Altertumswissenschaftlern; ein Nachschlagewerk für die Forschungs- und Wissenschaftsgeschichte, eine Dokumentation der Praktiken der Wissensproduktion und der Arten der Wissenschaftskommunikation.
[Ersteintrag in der VAB: 27.10.2014] [VAB-Eintrag aktual.: 08.05.2019]
|