Numerik
Anita Schöbel. Fakultät für Mathematik und Informatik, Georg-August-Universität Göttingen. - Göttingen 1. Wintersemester 2011/12. - 2011. - 151 S. - 6 Lit.
Ein methodischer Einstieg in die numerische Mathematik, das wissenschaftliche Rechnen und die mathematische Optimierung anhand ausgewählter Problemstellungen. Stellt Verfahren für die Berechnung mathematischer Modelle - Formalisierungen eines in der Natur beobachteten Phänomens oder eines ökonomischen Problems - vor. Adressaten sind Studierende der Mathematik ab dem 3. Semester und interessierte Studierende der Physik und Informatik. Im Einzelnen: Einführung in die numerische Mathematik, die sich mit der Konstruktion und Analyse von Algorithmen für kontinuierliche mathematische Probleme befaßt. - Entwurf und Analyse von Algorithmen. - Lösung linearer Gleichungssysteme: Eliminationsverfahren; Orthogonalisierungsverfahren; Iterationsverfahren. - Funktionalanalytische Grundlagen: normierte Räume und lineare Operatoren. - Eigenwertproblem, Berechnung der Eigenwerte einer Matrix.
[Ersteintrag in der VAB: 11.01.2016]
|