Meteore
Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut. - Seewalchen, 2004. - Tab., Ill.
Kurze Einführung. Was sind Meteore, Meteoroide, Meteoriten; Entstehung von Meteorströmen; Beispiel: Meteorstürme der Leoniden. - Hinweise zur Beobachtung von Meteoren, für die ein nur unbedeutender Aufwand vonnöten ist. - Ergebnisse eigener Beobachtungen des Vereins: Auszählungsergebnisse der Beobachtung von Perseiden der letzten Jahre, Bericht über Perseiden-Meteorstrombeobachtungen 11./12. und 12./13.8.1997 und Ergebnisse.
[Ersteintrag in der VAB: 29.05.2000] [VAB-Eintrag aktual.: 24.07.2004]
Zlender images : welcome to the exhibition of my CCD images and drawings!
observer: Udo Zlender. - Last modified: 12.01.2008. - Bonn, 2008
Photographien und Zeichnungen von Himmelskörpern. Mit Erläuterungen und Links zu weiterführender Information. Information über die verwendeten (Amateur-)Teleskope und die verwendete Kamera (CB245 CCD). Links zu Internetressourcen zum Thema Kometen, Supernova, Teleskope, CCD-Kameras/Bildverarbeitung sowie diversen astronomischen Websites.
[Ersteintrag in der VAB: 27.05.2000] [VAB-Eintrag aktual.: 27.11.2009]
|